Ab sofort besteht die Möglichkeit, die vier Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung zum Wettkampfrichter nicht nur postalisch nachzuweisen, sondern auch über ein Online-Formular auf der BSH-Website hochzuladen.
Nach jeder theoretischen Ausbildung zum Wettkampfrichter sind vier praktische Einsätze zur Ausbildung zu absolvieren. Diese Einsätze als Zeitnehmer, Zielrichter, Schwimmrichter und Wenderichter (bei mindestens zwei verschiedenen Veranstaltungen) werden auf der Praxiseinsatzkarte, die beim Lehrgang nach erfolgreicher Prüfung ausgehändigt wird, dokumentiert und vom jeweiligen Schiedsrichter abgezeichnet. Nach den vier Einsätzen kann die Einsatzkarte entweder auf dem Postweg an die umseitig aufgedrucke Anschrift gesandt werden oder – jetzt neu – auf der BSH-Website unter Schwimmen-Kampfrichter über das Online-Formular eingereicht werden.
Die endgültige Kampfrichter-Lizenz wird dann kurzfristig an die beim Lehrgang angegebene Anschrift versandt.
Hier gehts zum Online-Formular zum Hochladen des WKR-Einsatzkarte