Wie lange ist die KR-Lizenz gültig? Auf der Rückseite der Lizenz ist ein Gültigkeitsdatum eingetragen. Die nachfolgenden Daten sind maßgeblich:
Gültigkeit 31.12.2024 gültig bis 31.12.24 vor KR-Einsatz eine Fortbildung besuchen
Gültigkeit 31.12.2025 gültig bis 31.12.25 Besuch einer Fortbildung in 2025
Es ist sicherzustellen, dass bei mehreren Meldungen je Verein nur eine Kontaktadresse des Ansprechpartners angegeben wird.
Hinweise zum neuen Anmeldesystem für WKR-Ausbildungen (maximal 2 Anmeldungen je Verein!)
Aktuell sind die folgenden Termine für die BSH-Kampfrichter-Maßnahmen vorgesehen:
2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datum | KR-Maßnahme | Lehrgangs-ORT | Anmeldung Möglich ab | Lehrgangs-INFO | ONLINE-ANMELDUNG | Anmelde-vordruck |
Sa/So 25./26.01.2025 | KR-Ausbildung Wettkampfrichter | Hannover | alle Plätze belegt | Vordruck WKR-Ausb | ||
Samstag 01.02.2025 | Fortbildung WKR/AW | Hannover | alle Plätze belegt | |||
Sonntag 02.02.2025 | Fortbildung WKR/AW | Hannover | alle Plätze belegt | |||
Sa/So 08./09.03.2025 | KR-Ausbildung Wettkampfrichter | Nienburg | jetzt anmelden | hier gehts zur Online-Anmeldung | Vordruck WKR-Ausb | |
Mo 10.03. + Sa/So 22./23.03.2025 | KR-Ausbildung Auswertung (1 Abend online / 2 Tage Präsenz) | Hannover | jetzt anmelden | hier gehts zur Online-Anmeldung | ||
Sa/So 24./25.05.2025 | Schiedsrichter-Ausbildung des LSN | Hannover | ab sofort | hier gehts zur Online-Anmeldung | ||
Samstag 14.06.2025 | Fortbildung WKR/AW | Hannover | 29.04.2025 | |||
Sonntag 15.06.2025 | Fortbildung WKR/AW | Hannover | 29.04.2025 | |||
Sa/So 21./22.06.2025 | KR-Ausbildung Wettkampfrichter | Hannover | 06.05.2025 | Vordruck WKR-Ausb | ||
Sa/So 23./24.08.2025 | KR-Ausbildung Wettkampfrichter | Hannover | 01.07.2025 | Vordruck WKR-Ausb | ||
Sa/So 11./12.10.2025 | KR-Ausbildung Wettkampfrichter | Hannover | 19.08.2025 | Vordruck WKR-Ausb | ||
Sa/So 06./07.12.2025 | KR-Ausbildung Wettkampfrichter | Hannover | 07.10.2025 | Vordruck WKR-Ausb |
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Anmeldungen nur solange möglich sind, wie Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen.
Meldungen sind erst nach Veröffentlichung der jeweiligen Lehrgangs-Ausschreibung möglich! Bei Anmeldungen zur WKR-Ausbildungen ist zusätzlich zur Online-Anmeldung die Übersendung eines Passfotos (35x45mm) auf dem Postweg erforderlich! Aufgrund der Postlaufzeit gilt hierfür eine Frist von 7 Tagen (Posteingang) nach Absenden der Onlienanmeldung.
Für nach der Anmeldung eingehende Abmeldungen oder Ummeldungen wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10,– €uro fällig. Bei Abmeldungen ab 10 Tage vorher oder Nichterscheinen zur Ausbildung ist die gesamte Umlage fällig. Muss der Betrag gemahnt werden, wird außerdem eine Verzugsgebühr von 5,– €uro fällig.
Empfohlene Vorgehensweise für Anmeldungen zu KR-Aus- und Fortbildungen:
Die an der Fortbildung interessierten Kampfrichter bzw. Anwärter für eine Neu-Ausbildung frühzeitig vor dem unten genannten frühesten Anmeldetermin ansprechen und die Bereitschaft zur Teilnahme klären.
Bei dem Kampfrichter bzw. Neu-Anwärter alle für die Anmeldung erforderlichen Angaben frühzeitig vor dem unten genannten frühesten Anmeldetermin in Erfahrung bringen und bei Neuausbildung Passfoto des Teilnehmers einfordern.
Sobald die Lehrgangsausschreibung veröffentlicht wurde (unten und per KR-Newsletter)
- bei WKR-Ausbildungen: Onlineanmeldung über das zum Termin veröffentlichte Onlineformular und zusätzlich Passfoto per Post an Meldeanschrift (nicht als Einschreiben!)
- bei WKR-Fortbildungen: Onlineanmeldung über das zum Termin veröffentlichte Onlineformular.
Schon kann nichts mehr schief gehen und ein Platz im Lehrgang ist schon fast sicher. Anmeldungen werden nach Post- bzw. Maileingang berücksichtigt. (Posteingang des Passfotos bei Ausbildungen / Maileingang bei Fortbildungen!)
Selbstverständlich können nur soviele Anmeldungen angenommen werden, wie eine Lehrgangsdurchführung sinnvoll möglich ist und es die Raumgröße beim Lehrgang zulässt.
Für nach der Anmeldung eingehende Abmeldungen oder Ummeldungen wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10,– €uro erhoben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anmeldungen per Post auf keinen Fall per Einschreiben versandt werden dürfen! Diese Anmeldungen gehen unbearbeitet wieder an den Absender!