Das diesjährige Trainingslager des KSV SchaumburgWeserbergland startete am 07.08.2025 von Bad Nenndorf aus. Um 10.15 Uhr, saßen alle 54 Teilnehmer, sowie 6 Trainer voller Vorfreude und Erwartungen im Reisebus, Richtung Landessportschule Osterburg. Erste Unterhaltungen wurden gestartet, man fing an sich auszutauschen, man „warnte“ die Jüngeren vor den bevorstehenden Muskelschmerzen und erzählte voller Erinnerungen von den letzten Jahren.
Aufgeteilt in zwei Trainingsgruppen durfte das erste Team auch gleich nach der Ankunft in ihr zweistündiges Training starten. Zwei Stunden später war dann auch das zweite Schwimmteam am Start. Egal welche Altersgruppe, nach der Busfahrt freuten sich alle, als sie im Wasser waren und starteten direkt mit voller Energie. Das Wasser spritzte nur so umher. Der Start des Trainingslagers wurde durch die ersten Bahnen besiegelt. Als wir dann alle erschöpft beim Abendessen saßen, waren wir froh noch warme Reste vom Mittag zu bekommen und konnten glücklicher nicht sein. Die nächsten drei Tage gestalteten sich für alle Teilnehmer gleich; zwei Schwimmeinheiten a 2 Stunden, eine morgens und eine nachmittags, und eine Sporteinheit in der Turnhalle a 1 Stunde. Unsere Tage waren voller Sport und obwohl es manchmal schon schwer war, sich aus dem Bett aufzuraffen, haben wir es nie bereut, wenn wir dann in das Wasser sprangen. Beim Trockentraining war das ab und zu schon einmal der Fall. Vom Zirkeltraining bis zum Reaktionstraining für Startsprünge war alles dabei. Ganz oft hat uns die Aussicht auf Erholung im Bett oder das leckere Essen nach der Trainingseinheit vorangetrieben. Das Trainingslager hat uns viel abgefordert, uns jedoch auch bereichert, nicht nur um eine technische Verbesserung im Schwimmen, sondern auch um Freundschaften. Gemeinsame Kegel- und Grillabende, Volleyballspiele, sowie die Abende, die von den Älteren auf dem Balkon verbracht wurden und von den Jüngeren an den Tischtennisplatten runden den Aufenthalt prima ab. Es wurde viel gelacht, Witze erzählt und natürlich wurde es abends auch einmal ein bisschen später. Diese 4 Tage waren unvergesslich und die Vorfreude auf den nächsten Wettkampf, wo man sich vielleicht wieder trifft, ist nochmal deutlich gestiegen. Nach einem letzten Training am 11.08.2025 ging es dann nach dem Mittagessen zurück nach Bad Nenndorf.

Wir bedanken uns für diese schöne Zeit, bei den Trainern, die die Trainingseinheiten geplant und organisiert haben und für die Möglichkeit an solch einem Trainingslager teilzunehmen. Ein besonderer Dank geht an Nico Többe, den Hauptorganisator des ganzen Trainingcamps. Danke für die investierte Zeit, die Mühe und, dass du dieses Erlebnis überhaupt möglich gemacht hast.